Bandnudeln mit Pfifferlingen und Pistazien

Zutaten

Für 4 Personen

  • 500 g Pfifferlinge
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1–2 Zweige Thymian
  • 100 g geräucherter Bauchspeck
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 100 ml Gemüsefond
  • 200 ml Weihenstephan Kochcreme 7 %
  • 500 g Bandnudeln (Pappardelle, Tagliatelle etc.)
  • Salz
  • 1 EL Speisestärke
  • gehackte Pistazien als Topping
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Pfifferlinge gut putzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Speck in Streifen oder Würfel schneiden.

  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge zusammen mit dem Speck darin kurz scharf anbraten (eine große Pfanne verwenden, in der alle Pfifferlinge gut nebeneinander braten können, sonst ziehen sie Wasser; alternativ die Pilze in mehreren Portionen anbraten).

  • Zwiebel, Knoblauch und Thymianblättchen dazugeben, bei mittlerer Hitze kurz dünsten, bis die Zwiebel und der Knoblauch glasig sind. Mit dem Wein ablöschen und einkochen lassen. Anschließend Gemüsefond und Kochcreme zugießen und kurz aufkochen.

  • In der Zwischenzeit die Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.

  • Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren, zur Sauce geben und kurz aufkochen lassen. Die Nudeln am besten tropfnass zur Sauce geben, alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen.

  • Mit den gehackten Pistazien bestreuen und servieren.



Tagliatelle mit Garnelen und Orangensahne
Zum Rezept
Gnocchi-Pfanne mit Kräutersahne und Spargel
Zum Rezept
Rahmgulasch mit Semmelknödeln
Zum Rezept
Mac-’n’-Cheese-Auflauf mit Semmelbröselkruste
Zum Rezept