Mac-’n’-Cheese-Auflauf mit Semmelbröselkruste

Zutaten

Für 4 Personen

  • 300 g Hörnchennudeln
  • Salz
  • 3 EL Weihenstephan Butter
  • 2 EL Mehl
  • 350 ml Weihenstephan Haltbare Milch 1,5 %
  • 250 ml Weihenstephan Kochcreme 7 %
  • 30 g Semmelbrösel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Cheddar
  • 200 g Gruyère
  • 50 g Parmesan
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung gar kochen, abgießen und abtropfen lassen.

  • In der Zwischenzeit in einem großen Topf 2 EL Butter schmelzen. Das Mehl dazugeben und mit dem Schneebesen verrühren. Die Milch und die Kochcreme dazugießen, kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Das Lorbeerblatt zugeben und etwa 10 Min. sanft köcheln lassen.

  • Währenddessen die Brösel zubereiten. Dafür die übrige Butter (1 EL) schmelzen lassen und die Brösel dazugeben. Unter häufigem Rühren die Brösel leicht bräunen. Wenn sie beginnen, Farbe anzunehmen, die Knoblauchzehe schälen, fein reiben oder hacken, dazugeben und kurz in der Hitze garen. Sind die Brösel goldbraun, salzen. Brösel beiseitestellen, sie bräunen später im Ofen noch etwas nach.

  • Nun jeweils 2/3 jeder Käsesorte in die Sauce geben. Nicht alles auf einmal hineingeben, sondern nach und bis, bis der gesamte Käse geschmolzen ist. Dabei gut umrühren. Den Senf dazugeben, Muskatnuss hineinreiben und mit Worcestersauce und Paprika und Pfeffer abschmecken.

  • Die Nudeln mit der Käsesauce vermischen.

  • Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

  • Den restlichen Käse mischen, etwas davon für die Kruste beiseitestellen. Eine Schicht Nudeln in eine Auflaufform geben und etwas geriebenen Käse darauf verteilen. So weiter verfahren, bis alle Nudeln aufgebraucht sind, mit dem beiseitegestellten Käse abschließen. Zum Schluss die Brösel auf dem Käse verteilen und den Auflauf 20 Min. im Ofen auf der mittleren Schiene backen. Auflauf herausnehmen und servieren.



Rahmgulasch mit Semmelknödeln
Zum Rezept
Gnocchi-Pfanne mit Kräutersahne und Spargel
Zum Rezept
One-Pot-Tortellini alla Panna
Zum Rezept
Tagliatelle mit Garnelen und Orangensahne
Zum Rezept