Herstellung von Butter bei Weihenstephan
Mit unserem speziellen Rahmreifungsverfahren können Sie streichfähige Butter auf Ihrem Brot in vollen Zügen genießen. Dafür wird zunächst frischer Rahm in die Butterungsmaschine gegeben und so lange schlagen, bis sich die kleinen Fettkügelchen zu größeren Butterkörnern formen. Setzen sich diese in der entstandenen Buttermilch ab, werden die Kügelchen zu einer Masse verknetet und in Form gebracht. Die Butterprägung vollendet die Herstellung der Butter. Natürlich können Sie auch die fettarme Buttermilch von Weihenstephan zum Frühstück genießen oder für tolle Backrezepte weiterverwenden.