Tradition, Premiumqualität und vor allem Genuss sind die drei Grundsätze, denen sich die Molkerei Weihenstephan konsequent verpflichtet hat. Am ehemaligen Standort des Unternehmens, auf dem „Weihenstephaner Berg“, wurden bereits im Jahr 1021 durch das Kloster Weihenstephan Milchprodukte hergestellt. Damit ist die Traditionsmolkerei seit ihren Ursprüngen historisch mit der bayerischen Heimat verbunden. Die Farben des Unternehmens spiegeln diese tiefe Verbundenheit wider und sind Ausdruck des weißblauen Lebensgefühls der Marke. Mit der Leidenschaft für die bayerische Heimat geht der Anspruch auf höchste Sorgfalt bei der Herstellung der Milchprodukte einher. Weihenstephan, dieser Name steht für Premiumqualität von höchster Qualität und Expertise in der Milchverarbeitung.
Hohe Innovationskraft und die Kompetenz für anspruchsvolle Milchprodukte haben Weihenstephan zu einer der führenden deutschen Molkereien gemacht. Zu unserem Produktportfolio gehören rund 70 Produkte in verschiedenen Segmenten. Bei allen unseren Produkten verzichten wir bei der Herstellung auf Konservierungsstoffe und verwenden ausschließlich natürliche Aromen. Dabei achten wir stets darauf, unsere Produkte so schonend wie möglich zu behandeln, um den natürlichen und unverfälschten Geschmack zu bewahren.
Die Stiftung Warentest hat 23 Streichfette mit Butter und Rapsöl unter die Lupe genommen. „Die Streichzarte Butter ungesalzen“ von Weihenstephan bekam die Traumnote 1,0 im sensorischen Urteil und schnitt auch bei den weiteren Kriterien prima ab.
Damit wurde sie zum Testsieger mit dem Test-Qualitätsurteil GUT (1,8) gekürt.
Für uns bei Weihenstephan bedeutet Sorgfalt, dass jedes Detail stimmt. Wir erhitzen unsere H-Milch so schonend wie möglich. Das schützt ihre wertvollen Inhaltsstoffe und bewahrt das Gute der Milch.
Und lässt diesen ersten Schluck so unvergleichlich lecker schmecken – und alle anderen natürlich auch.